Die Fachstelle Nachhaltigkeit und Energie ist am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) angesiedelt. Sie befasst sich mit grundlegenden Themen der Nachhaltigkeit im Lebensmittel- und Ernährungssektor. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette von Lebensmitteln betrachtet; der Fokus liegt auf der Lebensmittelverarbeitung sowie dem Konsum. Auch die Lebensmittelverluste entlang der Wertschöpfungskette spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Forschungsaktivitäten der Fachstelle beziehen sich auf folgende Bereiche:
Des Weiteren ist ein Forschungsschwerpunkt der Fachstelle die Energieeffizienz von Verfahren bei der Lebensmittelherstellung. In diesem Zusammenhang werden Benchmarks ermittelt und darauf aufbauend Optimierungsmaßnahmen erarbeitet.